Take Care of Your
Future Health

Nährstoffdefizite erkennen, bevor
sie entstehen

Trust Icon

DNA PREVENTION TEST

Der DNA-Test analysiert mehr als 300 Genabschnitte, die relevant für Deinen genetischen Nährstoffbedarf sind. So erkennst Du Deine Veranlagungen für mögliche Sensitivitäten sowie Nährstoffmängel noch bevor Defizite entstehen - und kannst so frühzeitig handeln. Mit unseren Lebensmitteltabellen und Deinen maßgeschneiderten Empfehlungen kannst Du Deine Ernährung von nun an so gestalten, wie es Dein Körper wirklich braucht und Risiken vorbeugen. Kümmere Dich schon heute um Deine Gesundheit von morgen!

Ein Test, lebenslange Antworten

Genetische Veranlagungen verändern sich nicht, eine mehrmalige Testung ist folglich nicht nötig. Ein DNA-Test gibt Aufschluss über mögliche Mängel in der Zukunft und muss nur einmal im Leben angewendet werden. Im Gegensatz dazu ermittelt unser Health & Fitness Test über Blutwerte den aktuellen Status Quo Deines Nährstoffbedarfs und ist für einen regelmäßigen Check-Up (nach 3-6 Monaten) geeignet.

Bitte beachte: Unsere Testkits sind nur für Personen über 18 Jahren geeignet.

DNA-Test + Nutrition Coaching
Wähle Dein Produkt
  • 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
  • Kostenloser Versand in DE
  • Lieferung in 2-3 Werktagen

Euer Feedback

Was wird getestet?

*Es werden keine aktuell bestehenden Nährstoffmängel oder Sensitivitäten getestet, sondern ob eine genetische Prädisposition für diese vorliegt.

Vitamine
Vitamin D-Mangel, Vitamin B12-Mangel, Vitamin C-Mangel, Vitamin A-Mangel, Vitamin B1-Mangel, Vitamin B2-Mangel, Vitamin B3-Mangel, Vitamin B5-Mangel, Vitamin B6-Mangel, Vitamin B7-Mangel, Vitamin B9-Mangel, Vitamin E-Mangel, Vitamin K-Mangel
Antioxidantien
CoQ10-Mangel, Glutathionmangel
Mineralstoffe und Spurenelemente
Calciummangel, Eisenmangel, Magnesiummangel, Selenmangel, Zinkmangel
Mangel an ungesättigten Fettsäuren
Mangel an einfach
ungesättigten
Fettsäuren, Mangel an mehrfach
ungesättigten
Fettsäuren
Sensitivitäten
Verlangsamter
Koffein-
Stoffwechsel, Glutensensitivität, Salzsensitivität

Echte Menschen.
Echte Ergebnisse.

Imke's Story
"Ich bin einzigartig, mich gibt's nur einmal, warum soll ich mich so ernähren oder bewegen wie XY, wenn diese Person von Grund auf ganz anders ist."

Es geht ganz einfach

Sicher, einfach &
personalisiert

Behalte den Überblick über Deine Ergebnisse, Meal Plans, Rezepte & Inspiration mit der LYKON App.

Wissenschaftliche Partner:innen

Bekannt aus

Unser Versprechen

Sichere Daten
Alle Daten sind pseudonymisiert und von uns als einzelne Datenpunkte nicht einsehbar. Die Daten werden auf mehreren Servern mit höchsten IT-Sicherheitsstandards gespeichert und ohne Deine vorherige Zustimmung nicht an dritte Parteien weitergegeben. Selbstverständlich folgen wir den Datenschutzrichtlinien der DSGVO.
Wissenschaftlich
Unsere Empfehlungslogiken sind wissenschaftlich fundiert und basieren auf qualitativ hochwertigen Forschungsergebnissen. Außerdem entsprechen unsere nach DIN akkreditierten Partnerlabore höchsten Qualitätsstandards. Diese Labore werten ebenfalls die Proben vieler Haus- und Fachärzt:innen oder Kliniken aus.
Transparent
Bei uns weißt Du genau, was in Deinen Produkten enthalten ist, wer diese entwickelt hat und woher sie stammen. Unsere Produkttransparenz zeugt von höchsten Qualitätsstandards, denn wir verzichten komplett auf synthetische Füllstoffe oder künstliche Farbstoffe.
Von Expert:innen entwickelt
Unsere Produkte und die Empfehlungen sind von Ärzt:innen, Biochemiker:innen und Ernährungswissenschaftler:innen entwickelt worden.

Häufig gestellte Fragen

Wer sollte diesen Test machen?
Diesen Test empfehlen wir:

- allen, denen eine ausgewogene, individuell optimierte Ernährung wichtig ist
- allen, die ihre Körperfunktionen besser verstehen wollen
- allen, die mehr über ihre genetischen Veranlagungen zu Sensitivitäten und Nährstoffmängeln erfahren wollen
- allen, die langfristig gesund und glücklich leben wollen
- allen, die nicht einfach blind Unmengen an falscher Nahrungsergänzung zu sich nehmen wollen
Ist der Test wissenschaftlich belegt?
Der DNA Prevention Test fällt unter die Kategorie Nutrigenomik. Das ist die Wissenschaft der Identifizierung von Assoziationen zwischen genetischen Variationen (SNPs), die in Deiner DNA vorhanden sind mit spezifischen Ernährungsfaktoren. Genetische Variationen, die mit verringerten Mengen eines essenziellen Vitamins, Mineralstoffs oder Spurenelements assoziiert sind, weisen auf ein erhöhtes Risiko für einen potenziellen Nährstoffmangel hin.

Jemand, der z.B. ein höheres genetisch bedingtes Risiko für einen Vitamin B12-Mangel aufweist, wird zum Beispiel ermutigt, Nahrungsmittel zu konsumieren, die reich an Vitamin B12 sind und sein Vitamin B12-Level im Blut checken zu lassen. In Rücksprache mit einem Arzt/ einer Ärztin oder Ernährungsberater:in können auch Supplemente in Betracht gezogen werden.

Trotzdem sollte jeder sicherstellen, dass er die allgemeinen Empfehlungen für die Aufnahme aller wesentlichen Nährstoffe befolgt.

Deine Berichte werden von einer digitalen Genomics-Plattform erstellt, die es ermöglicht die Analyse nach den strengsten Wissenschaftskriterien, die derzeit verfügbar sind, durchzuführen. Die Analyse basiert auf mehr als einem Jahrzehnt renommierter globaler wissenschaftlicher Forschung. Beachte aber bitte auch, dass die meisten Merkmale von drei Faktoren beeinflusst werden: Deiner Genetik, Deiner frühen Umgebung (0-7 Jahre) und Deinem aktuellen Lebensstil. Somit ist die Genetik nicht die einzige Determinante für das tatsächliche Vorhandensein eines Merkmals. Genetische Veranlagungen können Dir demnach nur die statistische Wahrscheinlichkeit aufzeigen, dass Du für ein bestimmtes Merkmal prädisponiert bist wie z.B. bestimmte Nährstoffmängel oder Übergewicht.
Wie funktioniert der Test?
Dein Testkit wird per Post zu Dir nach Hause geschickt. Gib eine Speichelprobe ab und schicke diese in einem vorfrankierten Umschlag zurück in unser Partnerlabor. Wenn unser akkreditiertes Partnerlabor die Analyse abgeschlossen hat, erhältst Du eine E-Mail und kannst Dir anschließend Deine Ergebnisse online und per PDF herunterladen und anschauen. In Deiner PDF findest Du auch Deine persönlichen Empfehlungen und die auf Dich abgestimmte Lebensmitteltabelle.
Was sagen mir die Ergebnisse?
In Deinem Ergebnisbericht erfährst Du Deine genetische Veranlagung zu bestimmten Sensitivitäten und Nährstoffmängeln.

Genetische Variationen (SNPs) in Schlüsselenzymen und -proteinen können die Absorption, den Stoffwechsel, den Transport und die Umwandlung spezifischer Nährstoffe beeinflussen. Der DNA Prevention Test und das Screening für mehrere genetische Variationen oder Einzelnukleotid-Polymorphismen (SNPs) in Deiner DNA ermöglichen es Dir, einen für Dich optimalen Ernährungsplan zu entwerfen und zu verstehen, von welchen Nährstoffen Du möglicherweise mehr benötigst.

So möchten wir Dir dabei helfen das Wissen Deiner DNA zu nutzen, um in einem frühen Stadium einzugreifen, um mögliche Nährstoff-Ungleichgewichte zu vermeiden.
Was ist der Unterschied zu einem Bluttest?
Im Gegensatz zu unseren Bluttests, bei denen eine geringe Menge Blut aus der Fingerkuppe entnommen werden muss (Kapillarblut), wird bei dem DNA Prevention Test lediglich eine Speichelprobe benötigt, die mittels Illumina’s GSA v3 Beadchip analysiert wird (standardisiertes Microarray).

Nach der Analyse der Speichelprobe erhältst Du eine Auswertung bezüglich Deiner genetischen Veranlagung zu Sensitivitäten und spezifischen Nährstoffmängeln. Hierbei handelt es sich also um eine mögliche Prädisposition und ein damit verbundenes erhöhtes Risiko einen Mangel der getesteten Nährstoffe zu entwickeln bzw. erhöhtes Risiko für bestimmte Sensitivitäten aufzuweisen. Ob sich ein Mangel wirklich ausgeprägt hat oder Sensitivitäten vorliegen, lässt sich letztendlich nur über spezifische Biomarker im Blut abschließend feststellen, weshalb die Rücksprache mit Deinem Arzt empfohlen wird.
Was ist der Unterschied zwischen dem DNA Slim Test und dem DNA Prevention Test?
Während sich der DNA Slim Test vorwiegend an Menschen richtet, die ihr Gewicht reduzieren wollen, ist der DNA Prevention Test für alle Menschen mit unterschiedlichsten Zielen geeignet, die mit dem Wissen ihrer DNA die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden in die eigene Hand nehmen wollen.

In diesem Sinne testet der DNA Prevention Test Deine genetische Veranlagung zu Sensitivitäten und spezifischen Nährstoffmängeln, wohingegen der DNA Slim Test Deine genetischen Variationen in Bezug auf die Verarbeitung der Makronährstoffe, körperliche Aktivität und andere Faktoren, die Deinen Abnehmerfolg beeinflussen können, analysiert.
Für wen ist der Test nicht geeignet?
Dieser Test kann von jedem, der über 18 Jahre ist, durchgeführt werden. Bei Schwangerschaft, Stillzeit, bestimmten Erkrankungen und im hohen Alter ist es möglich, dass ggf. andere Empfehlungen und angepasste empfohlene Zufuhrmengen der einzelnen Nährstoffe vorliegen. Wir empfehlen ausdrücklich die Rücksprache mit Deinem Arzt/ Deiner Ärztin und Ernährungsberater:in in diesen Fällen.

Zudem ist es möglich, dass die Gene von Menschen, die eine Stammzelltransplantation erhalten haben mit diesem Test nicht erfolgreich analysiert werden können.

Unser Test kann nicht auf spezielle Medikamenteneinnahmen oder Erkrankungen zugeschnitten werden. Werden Medikationen angewandt oder liegt eine Erkrankung vor, sollten Empfehlungen und Ergebnisse vor der Umsetzung mit dem behandelnden Arzt/der behandelnden Ärztin besprochen werden.
Wie lange dauert die Auswertung des Tests?
Wegen des komplexen Analyseverfahrens, kann die Auswertung bis zu 30 Tage dauern.
Beuge zukünftige Ernährungsdefizite vor
Dein genetischer Präventionstest verrät Dir, welche zukünftigen Nährstoffmängel Du heute bereits vorbeugen kannst.

Newsletter abonnieren
und 10% Rabatt erhalten

Eine Abbestellung ist jederzeit über den Abmelde-Link im Newsletter möglich.

Nutrition. Personalised.

0
Warenkorb