Schwarzer Pfeffer Extrakt (95% Piperine)

Schwarzer Pfeffer Extrakt (95% Piperine)

Enthalten In
Schwarzer Pfeffer
Form
Schwarzer Pfeffer Extrakt (95% Piperine)
Hergestellt (aus)
Schwarzer Pfeffer
Lieferant
Herkunft Lieferant
Deutschland
Wichtig für
bioverfügbarkeit

Lykon Science Check

Der Hauptbestandteil dieses Extrakts aus schwarzem Pfeffer ist Piperin. Viele In-vitro- und In-vivo-Studien haben eine mögliche therapeutische Wirkung von Piperin gezeigt. Es fehlen jedoch Humanstudien, die die Wirkung von Piperin allein untersuchen.
6
Zutat - Schwarzer Pfeffer Extrakt (95% Piperine)

Nutrition Facts

Schwarzer Pfeffer ist eines der am häufigsten verwendeten Gewürze der Welt. Es enthält Piperine, die vor kurzem für seine entzündungshemmenden Eigenschaften, Linderung von Übelkeit und schlechter Verdauung untersucht wurden.

Warum diese Form der Zutat?

Wir nutzen Pfefferextrakt, da er 95% Piperin enthält, das als Bioverstärker anderer Substanzen gilt und die Bioverfügbarkeit anderer Substanzen unterstützt.

Wichtige Studien

Wir verwenden nur Nährstoffe, die durch einen bedeutenden Forschungsfundus gestützt werden. Von den Tausenden ungebundenen Studien, die unsere Wissenschaftler durchforstet haben, sind die folgenden Studien einige relevante MVPs.

Black pepper and health claims: a comprehensive treatise
Butt MS, Pasha I, Sultan MT, Randhawa MA, Saeed F, Ahmed W. Black pepper and health claims: a comprehensive treatise. Crit Rev Food Sci Nutr. 2013;53(9):875-86. doi: 10.1080/10408398.2011.571799. PMID: 23768180.
Black pepper and its pungent principle-piperine: a review of diverse physiological effects
Srinivasan K. Black pepper and its pungent principle-piperine: a review of diverse physiological effects. Crit Rev Food Sci Nutr. 2007;47(8):735-48. doi: 10.1080/10408390601062054. PMID: 17987447.
A systematic review on black pepper (Piper nigrum L.): from folk uses to pharmacological applications
Takooree H, Aumeeruddy MZ, Rengasamy KRR, Venugopala KN, Jeewon R, Zengin G, Mahomoodally MF. A systematic review on black pepper (Piper nigrum L.): from folk uses to pharmacological applications. Crit Rev Food Sci Nutr. 2019;59(sup1):S210-S243. doi: 10.1080/10408398.2019.1565489. Epub 2019 Feb 11. PMID: 30740986.

The effects of black pepper on the intestinal absorption and hepatic metabolism of drugs 
 

Han HK. The effects of black pepper on the intestinal absorption and hepatic metabolism of drugs. Expert Opin Drug Metab Toxicol. 2011 Jun;7(6):721-9. doi: 10.1517/17425255.2011.570332. Epub 2011 Mar 24. PMID: 21434835.
Black pepper and its bioactive constituent piperine: promising therapeutic strategies for oral lichen planus
Yang JY, Zhang J, Zhou G. Black pepper and its bioactive constituent piperine: promising therapeutic strategies for oral lichen planus. Inflammopharmacology. 2019 Feb;27(1):5-13. doi: 10.1007/s10787-018-0540-7. Epub 2018 Oct 20. PMID: 30343451.

Aktuell gibt es 365 relevante Studien zu Schwarzer Pfeffer Extrakt (95% Piperine) und täglich werden es mehr.

Wir prüfen ständig neue Forschungsergebnisse. Hast Du eine Studie, von der Du denkst, dass wir sie uns ansehen sollten? Schick sie uns gerne an:

research@lykon.com

💌 Wohlfühl-News abonnieren
und 10% Rabatt sichern

✅ Keine Sorge: Du kannst die News jederzeit abbestellen.

Nutrition. Personalised.

0
Warenkorb