Nimm Dir zuhause mit einem kleinen Pieks in den Finger etwas Blut ab und schicke die Probe ins Labor.
Erfahre welche Blutwerte du für Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden verbessern solltest.
Ändere Deine Verhaltensweise und erhalte wertvolle Tipps.
Teste Dein Blut regelmässig und beobachte wie sich Deine Werte verbessern.
Herz-Kreislauf
Knochen & Muskel
Gehirn
Stoffwechsel & Energie
Entzündung
Leber
Herz-Kreislauf
Funktion
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit die häufigste Todesursache. Biomarker für Cholesterin und Triglyceride sind Indikatoren für das langfristige Risiko, einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall zu erleiden. Ein gesundes Blutfett-Profil ist somit wichtig für Deine Herz-Kreislauf-Gesundheit und spiegelt Ernährungsgewohnheiten, körperliche Aktivität und Lebensstil wieder.
Im myPremium getestete Biomarker
LDL (low-density lipoprotein) ist ein Partikel, welches Cholesterin im Blut transportiert. Cholesterin wird für die Produktion von Zellen benötigt. LDL wird als "schlechtes Cholesterin" bezeichnet, da ein erhöhter Wert zu Verstopfungen von Arterien führen kann und auf diese Weise das Risiko von Herz-Kreislauf-Krankheiten steigen lässt.
HDL (high-density lipoprotein) bringt überschüssiges Cholesterin im Blut und von Organen zurück zur Leber, wo es recycelt werden kann. Gute HDL-Cholesterin Werte können eine gesunde Lebensweise, Ernährung und Fitness widerspiegeln.
Cholesterin spielt als Bestandteil Deiner Zellwände und als Baustein vieler Hormone eine wichtige Rolle. Normale Cholesterin-Level sind wichtig für Energielevel, Stoffwechsel und für Deine Herz- und Gefäßgesundheit. "t" bezieht sich auf auf total gemessenes Cholesterin und hohe Werte steigern das Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung.
Dein Körper speichert den Großteil seiner Energie in Form von Triglyceriden und baut sie bei Energiebedarf wieder ab. Dein Triglycerid-Wert indiziert den Stand Deiner Energiespeicher. Erhöhte Werte sind ein guter Indikator dafür, dass Du Deine Kalorienzufuhr verändern solltest.
Knochen & Muskel
Funktion
Die Gesundheit Deiner Knochen und Muskeln ist wichtig für Deine Kraft, Deine Ausdauer und verringert das Risiko von Knochenbrüchen und Verletzungen. Deine Hormone und Ernährung sind ausschlaggebend für die Entwicklung von Muskelkraft und starke Knochen. Da die Hormonproduktion und Nährstoffaufnahme im Alter sinkt, verschlechtert sich oft die Gesundheit der Knochen und der Muskeln im Laufe der Zeit gleichermaßen.
Im myPremium getestete Biomarker
Testosteron ist ein Hormon, welches für Fortpflanzung und für Wachstum essentiell ist. Es reguliert die Muskelmasse und -stärke und verbessert Deine Ausdauer, sowie Dein Energieniveau. Schlechte Testosteronlevel können zu Körperfett oder geringerer Knochendichte führen und beeinflussen Deinen Sexualtrieb.
DHEA (Dehydroepiandrosteron) ist ein Hormon, welches in Testosteron und Östrogen umgewandelt wird. DHEA-Aktivität wird in Zusammenhang gebracht mit der Abnahme von Entzündungen, einer verbesserten Insulinsensitivität, Muskelkraft, sowie einem verbesserten Körperbau.
Vitamin D reguliert den Calcium- und Phosphathaushalt und ist essentiell für die Knochengesundheit. Niedrige Vitamin D Werte wirken sich auf Dein Gehirn, Deine Bauchspeicheldrüse, Deine Insulinproduktion, Deine Muskeln, Dein Herz-Kreislauf-System, Deinen Energiestoffwechsel und auf Dein Immunsystem aus.
Magnesium ist ein essentieller Mineralstoff, der Teil von über 300 biochemischen Reaktionen in Deinem Körper ist. Der Mineralstoff ist wichtig für ordnungsgemäße Nerven-, Herz- und Muskelfunktion und hält deine Knochenstärke aufrecht. Ein Magnesiumdefizit kann Auswirkungen auf Deine Haut und Haare, sowie auf Deine Testosteronproduktion haben.
SHBG (Sexualhormon-bindendes Globulin) ist ein Protein, das Testosteron und Östrogen bindet und transportiert. Knochendichte, Muskelwachstum und rote Blutkörperchen werden indirekt durch SHBG mittels Testosteron und Östrogen beeinflusst. Hohe SHGB-Werte können ein Indikator für eine zu niedrige Eiweißaufnahme und eine reduzierte Bioverfügbarkeit von Testosteron sein.
Gehirn
Funktion
Ein leistungsfähiges Gehirn benötigt eine gesunde Ernährung um optimale kognitive Leistung abrufen zu können und gute Laune zu haben. Mit fortschreitendem Alter werden die Auswirkungen von Nährstoffmängeln größer und das Risiko an neurologischen Krankheiten zu erkranken steigt.
Im myPremium getestete Biomarker
Vitamin B12 (oder Cobalamin) ist essentiell für den menschlichen Stoffwechsel und kommt organisch in tierischen Produkten vor. Optimale Vitamin B12-Werte sind wichtig für ein gesundes Nervensystem. Ein Vitaminmangel kann zu Apathie, Depressionen oder schlechter Gehirnfunktion führen.
Stoffwechsel & Energie
Funktion
Der Stoffwechsel bezeichnet biochemische Reaktionen, die Zellen durchführen, um ihren Fortbestand zu sichern. Dies geschieht durch die Aufnahme von Nährstoffen und Sauerstoff. Schlaf, Ernährung und körperliche Aktivität beeinflussen Deinen Stoffwechsel, welcher einen enormen Einfluss auf Deine Leistungsfähigkeit und Dein Körpergewicht hat.
Im myPremium getestete Biomarker
Das Schilddrüsen-stimulierende Hormon (TSH) reguliert die Produktion von Schilddrüsenhormonen, welche essentiell für den menschlichen Stoffwechsel sind. Schilddrüsenprobleme können zu schlechterer Leistung, Gewichtsproblemen und schlechter Laune führen. Deine Schilddrüsenaktivität kann außerdem Ursache für trockene Haut und Haare sein.
Cortisol ist ein Stresshormon, welches ausgeschüttet wird, wenn der Körper Energie benötigt, um mit einer stressigen Situation umzugehen. Dauerhaft erhöhte Cortisolwerte, hervorgerufen durch Stress im Beruf oder Privatleben, können zu einem Burnout, schlechterem Schlaf, erhöhtem Körpergewicht oder zu Muskelschwund führen.
HbA1c ist ein Glykohämoglobin in roten Blutkörpern und bindet Glucose. HbA1c gibt Auskunft über Deine durchschnittliche Blutzuckerwerte der letzten 2-3 Monate. Hohe Werte sind ein Warnhinweis für ein erhöhtes Risiko an Diabetes zu erkranken.
Ferritin ist Dein Eisenspeicher. Eisen ist wichtig für verschiedene Enzyme Deines Körpers, besonders aber für den Sauerstofftransport. Niedrige Eisenwerte können zu Antriebslosigkeit, Schwäche und verschlechterter Leistung und Konzentrationsproblemen führen.
Entzündung
Funktion
Eine Entzündung ist eine lokale oder systematische Reaktion des Körpers auf schädliche Reize, welche die Körperfunktion einschränken. Diese treten dort auf, wo ein Heilungsprozess im Körper in Gang gesetzt wird. Entzündungen können überall in unserem Körper vorkommen und besitzen verschiedene Erscheinungsformen. Studien zeigen, dass dauerhaft erhöhte Entzündungswerte das Risiko an Herz-Kreislauf-Problemen zu erkranken signifikant steigern.
Im myPremium getestete Biomarker
C-reaktives Protein (CRP) wird von Deinem Körper als Reaktion auf Entzündungen, wie zum Beispiel Gewebeschäden oder einer Infektion, produziert. Hs-CRP (high-sensitive-CRP) misst chronische, niedrigschwellige Entzündungen. Hohe hs-CRP Werte können ein erhöhtes Risiko für eine Herz-Kreislauf- Erkrankung darstellen.
Das Omega-6/3-Verhältnis misst die relativen Mengen an Arachidonsäure (AA) und Eicosapentaensäure (EPA). Dein Körper benötigt das richtige Verhältnis an Omega-3 Fettsäuren und Omega-6-Fettsäuren. Ein hohes Omega 6/3 Verhältnis kann das Risiko von Herzproblemen, Adipositas und Diabetes erhöhen.
Leber
Funktion
Deine Leber zersetzt Nahrungsmittel, Flüssigkeiten und Medikamente, welche aus dem Darm in die Blutbahn wandern. Dabei werden Eiweiße, Kohlenhydrate und Fette in Energie oder neue Zellstrukturen umgewandelt. Schädliche Stoffe werden durch die Leber abgebaut und anschließend ausgeschieden. Einige giftige Stoffe, wie z.B. Alkohol können jedoch auch Schaden in der Leber verursachen und zu langfristigen Problemen führen.
Im myPremium getestete Biomarker
GGT (Gamma-Glutamyltransferase) ist ein für die Leberfunktion wichtiges Enzym, welches an der Verstoffwechselung von Aminosäuren und Entgiftung von Giftstoffen beteiligt ist. Hohe GGT-Werte im Blut, gepaart mit ALP und ALT, können ein Zeichen für Leberschäden sein, die durch übermäßigen Alkoholkonsum auftreten können.
ALP (alkalische Phosphatase) ist ein Enzym in der Leber, der Galle und den Knochen. Die Leber benötigt ALP für den Stoffwechsel von Nährstoffen. Darüber hinaus wird ALP für Dein Knochenwachstum gebraucht. ALP ist ein Biomarker für Leber- und Knochenschäden und kann, zusammen mit ALT und GGT, Auskunft über Lebergesundheit geben.
ALT (Alanin-Aminotransferase) ist ein Enzym der Leber. Neben der Umwandlung und Speicherung von Nährstoffen, verdaut die Leber Giftstoffe. ALT ist wichtig für die Leberfunktion, da es eine wichtige Rolle im Proteinstoffwechsel spielt. ALT ist ein nützlicher Biomarker für Zellschäden in der Leber.
Share your story @mylykon
Social Media